Die Sonne hat positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit: ohne Sonnenlicht kann unsere Haut kein Vitamin D produzieren. Außerdem bessert die Sonne unsere Laune und kann saisonale Depression verschwinden lassen. Dennoch kann eine Überdosis Sonnenstrahlen große Schäden anrichten. Die im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen sind hauptsächlich verantwortlich für die Hautschäden. Man unterscheidet hier zwischen UVA und UVB-Strahlen. UVB-Strahlen lösen Sonnenbrand aus und können langfristig die Entstehung von Hautkrebs begünstigen. Währenddessen beschleunigen UVA-Strahlen die Hautalterung.
Allgemeine Hinweise
Sonnenschutzmittel sind eine Hilfe, bieten aber alleine keinen absoluten Schutz. Deshalb sollte man folgende Hinweise beachten:
- Kleidung bietet bereits einen Lichtschutz. Kopf und Nacken sollten dabei bedeckt sein.
- Auf Sonnenbaden sollte man zwischen 12 und 16h verzichten.
- Lichtschutzmittel sollten dem Hauttyp angepasst sein.
- Nach dem Baden trocknet man seine Haut am besten sofort ab. Nasse Haut ist durchlässiger für die UV-Strahlung.
- Das Auftragen von Sonnenschutzmittel muss öfters wiederholt werden, z.B. nach dem Baden oder mindestens alle 2 Stunden.
- Babys dürfen keinem direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- Verschiedene Medikamente können die Haut sensibler gegenüber dem Sonnenlicht machen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Apotheker.
Sonnenschutzprodukte
Unsere Sonnenschutzmittel bieten alle einen UVA und UVB-Schutz. In unserem Sortiment finden Sie auch Produkte mit oder ohne Duftstoffe, mit höherer Wasserfestigkeit und mit unterschiedlichen Texturen. Dies ermöglicht uns für jeden das passende Produkt auszuwählen.